St. Sebastianus Schützenbruderschaft
Frixheim 1919 e.V.
für die Nutzung der Website der
Nutzung der vorstehenden Daten
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiberin der Webseite behält sich im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen (z.B. Spam-Mails) ausdrücklich rechtliche Schritte vor.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Internetseiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Hinweis zum Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:https://ec.europa.eu/consumer/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Datenschutzerklärung bei Einsatz von Facebook-Plugins
Wir haben auf unserer Website Plug-ins vom sozialen Netzwerk Facebook.com (Firmensitz in der EU: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) im Rahmen der sog. „Zwei-Klick-Lösung“ von Shariff integriert. Diese erkennen Sie am Facebook-Logo „f“ bzw. dem Zusatz „Like“, „Gefällt mir“ oder „Share“.
Sobald Sie willentlich das Facebook-Plug-in aktivieren, wird hierbei eine Verbindung von Ihrem Browser zu den Servern von Facebook hergestellt. Dabei erhält Facebook die Information, einschließlich Ihrer IP, dass Sie unsere Website aufgerufen haben und überträgt diese Information an Server von Facebook in den USA, wo diese Information gespeichert wird. Wenn Sie bei Facebook in Ihren Account eingeloggt sind, kann Facebook diese Information Ihrem Account zuordnen. Bei Nutzung der Funktionen des Plug-ins, z.B. Betätigung des „Like“-Buttons, werden diese Informationen ebenfalls von Ihrem Browser an die Server von Facebook in den USA übertragen und dort gespeichert sowie in Ihrem Facebook-Profil und ggf. bei Ihren Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie ihre weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/. Datenerhebung beim „Gefällt mir“-Button:https://www.facebook.com/help/186325668085084. Ihre Einstellungen hinsichtlich der Nutzung Ihrer Profildaten zu Werbezwecken bei Facebook können Sie hier verwalten und widersprechen:https://www.facebook.com/ads/preferences/.
Wenn Sie sich bei Facebook vor dem Besuch unserer Website ausloggen und Ihre Cookies löschen, werden bei der Aktivierung des Plug-ins keine Daten über den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Facebook zugeordnet.
Sie können auch das Laden des Facebook Plug-Ins durch sog. „Facebook Blocker“ verhindern, welche Sie als Add-on für Ihren Browser installieren können: Facebook Blocker fürFirefox,ChromeundOperaoder1blockerfür Safari, iPad und iPhone.
Facebook hat sich dem Privacy Shield unterworfen und stellt damit sicher, dass europäisches Datenschutzrecht eingehalten wird:https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Datenschutzerklärung bei Einbindung von Instagram-Plugins
Wir haben auf unserer Website Plug-Ins vom sozialen Netzwerk Instagram (Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) im Rahmen der sog. „Zwei-Klick-Lösung“ von Shariff integriert. Diese erkennen Sie am Instagram-Logo in der Form einer viereckigen Kamera.
Wenn Sie willentlich das Plug-in aktivieren, wird hierbei eine Verbindung von Ihrem Browser zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei erhält Instagram die Information, einschließlich Ihrer IP-Adresse, dass Sie unsere Seite besucht haben und überträgt die Information an Server von Instagram in den USA, wo diese Information gespeichert wird. Wenn Sie bei Instagram in Ihren Account eingeloggt sind, kann Instagram diese Information Ihrem Account zuordnen und Sie können den Instagram-Button anklicken und so die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram-Account teilen und speichern sowie ggf. Ihren dortigen Freunden anzeigen. Wir haben keine Kenntnis über den genauen Inhalt der übermittelten Daten, deren Nutzung und Speicherdauer durch Instagram.
Wenn Sie sich bei Instagram vor dem Besuch unserer Website ausloggen und Ihre Cookies löschen, werden bei der Aktivierung des Plug-ins keine Daten über den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Instagram zugeordnet.
Sie erhalten weitere Informationen in der Datenschutzerklärung von Instagram unterhttps://help.instagram.com/519522125107875und zu den Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre hier:https://help.instagram.com/196883487377501.
Datenschutzerklärung bei Einbindung von YouTube auf der Vereins-Homepage
Wir haben auf unserer Website YouTube-Videos von youtube.com mittels der embedded-Funktion eingebunden, so dass diese auf unserer Website direkt aufrufbar sind. YouTube gehört zur Google Ireland Limited, Registernr.: 368047, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir haben die Videos im sog. „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, ohne dass mit Cookies das Nutzungsverhalten erfasst wird, um die Videowiedergabe zu personalisieren. Stattdessen basieren die Videoempfehlungen auf dem aktuell abgespielten Video. Videos, die im erweiterten Datenschutzmodus in einem eingebetteten Player wiedergegeben werden, wirken sich nicht darauf aus, welche Videos Ihnen auf YouTube empfohlen werden.Beim Start eines Videos (Klick aufs Video) erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Die gewonnenen Daten werden in die USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt auch ohne Nutzerkonto bei Google. Sollten Sie in Ihren Google-Account eingeloggt sein, kann Google die obigen Daten Ihrem Account zuordnen. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich in Ihrem Google-Account ausloggen. Google erstellt aus solchen Daten Nutzerprofile und nutzt diese Daten zum Zwecke der Werbung, Marktforschung oder Optimierung seiner Websites.
Rechtsgrundlage hierfür ist unser in den obigen Zwecken auch liegendes berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO.
Sie haben gegenüber Google ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung von Nutzerprofilen. Bitte richten Sie sich deswegen direkt an Google über die unten genannte Datenschutzerklärung. Ein Opt-Out-Widerspruch hinsichtlich der Werbe-Cookies können Sie hier in Ihrem Google-Account vornehmen:
https://adssettings.google.com/authenticated.
In den Nutzungsbedingungen von YouTube unterhttps://www.youtube.com/t/termsund in der Datenschutzerklärung für Werbung von Google unterhttps://policies.google.com/technologies/adsfinden Sie weitere Informationen zur Verwendung von Google Cookies und deren Werbetechnologien, Speicherdauer, Anonymisierung, Standortdaten, Funktionsweise und Ihre Rechte. Allgemeine Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy.
Google ist nach dem EU-US Privacy Shield zertifiziert (https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework) und daher verpflichtet europäisches Datenschutzrecht einzuhalten.
Datenschutzvereinbarung – Einbindung von Google-KalenderBereitstellung und Nutzung des Google-Kalenders
Auf unserer Website nutzen wir den Dienst „Google Kalender“, einen Kalenderdienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). Der Kalender wird in Form eines sogenannten „iFrame“ auf unserer Webseite eingebettet, sodass Besucher Termine und Ereignisse direkt einsehen können.
Durch die Einbindung des Google-Kalenders auf unserer Website werden Daten an Google übertragen. Dazu können insbesondere folgende Informationen gehören:
Zweck der Datenverarbeitung
Die Einbindung des Google-Kalenders dient der Bereitstellung aktueller Informationen zu Terminen und Ereignissen für unsere Besucher. Diese Integration erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der nutzerfreundlichen und transparenten Darstellung unserer Veranstaltungen.
Verarbeitung von Daten durch Google
Die von Ihnen übermittelten Daten können von Google auch in die USA übertragen und dort verarbeitet werden. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den eigenen Datenschutzbestimmungen, die Sie hier einsehen können:
https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Nutzung des Google-Kalenders erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unsere berechtigten Interessen bestehen in einer ansprechenden Darstellung und der Bereitstellung relevanter Informationen über unsere Veranstaltungen.
Hinweis auf mögliche Datenübertragung in Drittstaaten
Wir weisen darauf hin, dass Google LLC in den USA ansässig ist. Für die Übermittlung von Daten in die USA liegen derzeit keine Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission vor. Google hat jedoch verbindliche Unternehmensregelungen (sog. „Binding Corporate Rules“) implementiert, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Möglichkeit zur Vermeidung der Datenverarbeitung
Wenn Sie nicht möchten, dass Google Ihre Daten verarbeitet, empfehlen wir Ihnen, die Nutzung des Google-Kalenders auf unserer Website zu vermeiden. Alternativ können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt wird.
Kontakt für Datenschutzfragen
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Datenschutzerklärung ergänzend
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzes:
St.Seb.Schützenbruderschaft Frixheim von 1919 e.V.
Stettinerstr. 5
41569 Rommerskirchen
Datenschutz
Als Webseitenbetreiber nehmen wir den Schutz aller persönlichen Daten sehr ernst.
Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den
gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
Unserer Webseite kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Sie
persönliche Daten angeben. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche
Daten wie z.B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf
freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von uns erhobene Daten ohne Ihre
spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.
Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer
Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht
möglich.
Datenschutzerklärung Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten werden Plugins von Facebook genutzt, Anbieter ist die Facebook
Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Facebook-Plugins sind mit
einem Facebook-Logo markiert oder zeigen einen “Like-Button” (“Gefällt mir”). Mehr
Informationen über Facebook-Plugins finden Sie hier:
http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Beim Besuch unserer Webseite stellt das Plugin eine direkte Verbindung zwischen
Ihrem Webbrowser und dem Facebook-Server her. Dabei wird übermittelt, dass Sie
sich mit Ihrer IP-Adresse auf unsere Webseite begeben haben. Wird der Facebook
“Like-Button” angeklickt, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind,
können bestimmte Inhalte unserer Webseiten mit Ihrem Facebook-Profil verlinkt
werden. In diesem Prozess ist es Facebook möglich, ihren Besuch auf unseren
Webseiten mit ihrem Benutzerkonto zu speichern. Als Webseitenbetreiber haben wir
keine Informationen darüber, welche Daten übermittelt werden und wie diese genutzt
werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
http://de-de.facebook.com/policy.php.
Um zu vermeiden, dass Facebook Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgt,
melden Sie sich bitte vor Nutzung unseres Angebots bei Facebook ab.
Datenschutzerklärung LinkedIn
Auf unseren Webseiten werden Funktionen von LinkedIn verwendet, angeboten von
der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei
jedem Besuch einer unserer Webseiten, die LinkedIn Funktionen beinhaltet, wird
eine Verbindung zu LinkedIn Servern etabliert. LinkedIn erhält Daten darüber, dass
Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseiten besucht haben. Beim Klick auf
den LinkedIn “Recommend-Button” ist es LinkedIn möglich, den Besuch auf unserer
Internetseite Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen, vorausgesetzt, dass Sie zeitgleich in
Ihrem LinkedIn Account eingeloggt sind. Als Webseitenbetreiber haben wir keine
Informationen darüber, welche Daten übermittel und wie diese genutzt werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacypolicy
Datenschutzerklärung Pinterest
Auf unseren Webseiten werden Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest
verwendet, betrieben von Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA 94301, USA
(“Pinterest”). Beim Aufrufen einer Seite, die ein entsprechendes Plugin enthält, wird
von Ihrem Browser eine direkte Verbindung zu den Pinterest Servern hergestellt.
Vom Plugin werden dabei Protokolldaten an den Pinterest Server in den USA
übermittelt. Diese Protokolldaten können Ihre IP-Adresse, Adresse besuchter
Webseiten die ebenfalls Pinterest-Funktionen verwenden, Art und Einstellungen des
Webbrowsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von
Pinterest sowie Cookies beinhalten.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://about.pinterest.com/de/privacypolicy
Auskunft, Löschung, Sperrung
Zu jedem Zeitpunkt können Sie sich über die personenbezogenen Daten, deren
Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und
unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte
nutzen Sie dafür die im Impressum angegebenen Kontaktwege. Für weitere Fragen
zum Thema stehen wir Ihnen ebenfalls jederzeit zur Verfügung.
Server-Log-Files
Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log Files, die
von Ihrem Browser an uns übermittelt werden. Diese Daten enthalten:
– Browsertyp/ Browserversion
– Betriebssystem des Rechners
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser
Daten mit anderen Datenquellen. Wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine
rechtswidrige Nutzung bekannt werden behalten wir uns das Recht vor, diese Daten
nachträglich zu überprüfen.
Cookies
Viele Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind unschädlich für Ihren Rechner
und virenfrei. Sie dienen dazu, Internet-Angebote für die Besucher einer Webseite
freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die
auf Ihrem Computer abgelegt werden und die Ihr Browser verwendet.
Wir verwenden in der Regel so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach
Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem
Computer gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies helfen dabei, Ihren
Rechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Über die Browsereinstellungen können sie festlegen, dass Sie über neue Cookies
informiert werden und Cookies jeweils annehmen müssen. Ebenso können Sie die
Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das
automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Werden
Cookies desaktiviert, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Kontaktdaten, die uns über unser Kontaktformular erreichen, werden inklusive des
Inhalts der Anfrage für Bearbeitungszwecke und für mögliche Anschlussfragen
gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre spezifische Zustimmung nicht
weitergegeben.
Werbe-Mails Widerspruch
Wir untersagen hiermit ausdrücklich der Nutzung der im Impressum veröffentlichten
Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien. Im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, halten sich die Betreiber der
Webseitenrechtliche Schritte vor.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst
werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um
Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer
Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue
Datenschutzerklärung.
Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter
Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an
webmaster@schuetzenbruderschaft-frixheim.de mit dem Betreff „Datenschutz“.
Hinweis in eigener Sache:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch Anbringen eines Links den Inhalt der eingebundenen Seiten ggf. mitzuverantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, indem man sich von diesen Inhalten distanziert.
Wir haben keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der eingebundenen Seiten. Sollten sich daher Inhalte auf den verlinkten Seiten befinden die nicht den rechtlichen Bestimmungen entsprechen bzw. geltendes Recht verletzen, so distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich davon !